Oberärztin/Oberarzt für den Schwerpunkt funktionelle Neurochirurgie in Köln
Jobbeschreibung
Als modernes Krankenhaus der Maximalversorgung mit rund 1.540 Betten hat sich die Uniklinik Köln einer wissenschaftsnahen, innovativen Medizin verschrieben. An der Medizinischen Fakultät engagieren sich etwa 1.800 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an 58 verschiedenen Kliniken, Instituten und Zentren in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. 3.400 Studierende lernen in diesem dynamischen, innovativen Umfeld. Die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum Köln sind Teil der äußerst aktiven rheinischen Wissenschaftsregion. Sie kooperieren eng mit einer Vielzahl universitärer und außeruniversitärer Partner. Dieses enge Netzwerk garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft von der Grundlagenforschung bis zur klinischen Anwendung sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
Die Klinik für Stereotaxie und funktionelle Neurochirurgie sucht zum 1. November 2017 in Vollzeit zunächst befristet für 3 Jahre nach WissZeitVG mit der Option der Entfristung eine/n
Oberärztin/Oberarzt für den Schwerpunkt „funktionelle Neurochirurgie (Schmerz/Spastik)
Die Klinik für Stereotaxie und funktionelle Neurochirurgie (Direktorin: Prof. Dr. Veerle Visser-Vandewalle) ist eine eigenständige Klinik innerhalb des Zentrums für Neurochirurgie.
Das Behandlungsspektrum des Fachbereichs umfasst die periphere und spinale Neurostimulation, die Thermokoagulation bei Trigeminusneuralgie sowie Implantationen von Pumpensystemen zur intrathekalen Medikamententherapie bei Schmerz- und Spastikerkrankungen.
Die Klinik deckt darüber hinaus die Bereiche der stereotaktischen funktionellen Neurochirurgie (DBS) und der stereotaktischen Onkologie und Radiochirurgie (Cyberknife) ab. Insgesamt werden jährlich ca. 1.100 operative und ca. 300 radiochirurgische Eingriffe durchgeführt. Die Klinik verfügt über einen eigenen dezentralen OP-Trakt, eine Station mit 20 Betten und einen Ambulanzbereich inklusive Pumpenambulanz.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Oberärztliche Leitung des Schwerpunkts
- Durchführung und Assistenz der Operationen
- Betreuung stationärer und ambulanter Patientinnen und Patienten
- Übernahme von Aufgaben in Lehre und Forschung
- Unterstützung der Klinikleitung bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten
- Teilnahme am Rufdienstmodell der Klinik
- Erweiterungen des Behandlungsspektrums gewünscht
Ihre Qualifikationen:
- Fachärztin/Facharzt für Neurochirurgie
- Hohe wissenschaftliche, fachliche und operative Expertise auf dem Gebiet der Neuromodulation/Behandlung von Schmerz und Spastik Erkrankungen
- Weitere Kenntnisse/Qualifikationen im Bereich der operativen/medikamentösen Schmerztherapie, der Neuro-prothetik und Neuromodulation u.a. bei Bewegungsstörungen sind willkommen
- Habilitation oder voraussichtlich abzuschließende Habilitation innerhalb 3 Jahren
- Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz
- Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-Ä.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Prof. Dr. Veerle Visser-Vandewalle und Frank Jäger (Direktionssekretariat) unter der Rufnummer +49 221 478-82792 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 8. September 2017 via Online-Formular.
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen, da diese den Bewerbungsprozess beschleunigen. Falls eine Online-Bewerbung für Sie nicht möglich ist, können Sie sich natürlich auch per Post bei uns bewerben; richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer e249 auf dem Postweg an die
Uniklinik Köln
Klinik für Stereotaxie und funktionelle Neurochirurgie
Prof. Dr. Veerle Visser-Vandewalle
Ausschreibungsnummer e249
50924 Köln
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Standort
- Köln
- Jobart
- Karrierestarter
- Tätigkeitsbereich
- Medizin / Gesundheitswesen
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!
Wir heißen zwar YoungCapital, aber bei uns ist jeder willkommen. Auch wenn du schon etwas mehr Erfahrung hast. Noch mehr Fragen? Check unsere FAQ.